Effektive Fragen im Vorstellungsgespräch für Werkstudenten

Wie Sie sich erfolgreich positionieren Vorstellungsgespräche können für Werkstudenten eine Herausforderung sein. Einerseits gilt es, sich von der besten Seite zu zeigen, andererseits ist es wichtig, das Unternehmen und die Position genau zu verstehen. Eine effektive Strategie, um beides zu erreichen, ist das Stellen gezielter Fragen. In diesem Artikel gehen wir auf Schlüsselfragen ein, die … Weiterlesen

Werkstudenten und die Herausforderungen der Corona-Pandemie: Mehr als 20 Stunden pro Woche?

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert und stellt insbesondere Werkstudenten vor neue Herausforderungen. Die Frage, ob Werkstudenten während der Pandemie mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten dürfen, ist besonders relevant geworden. In diesem Artikel beleuchten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen der Pandemie und geben Tipps, wie Werkstudenten sich optimal organisieren können. Hintergrund … Weiterlesen

Rentenversicherung für Werkstudenten: Ein Leitfaden zum Rentenversicherungsrechner

Als Werkstudent steht man oft vor der Frage, wie sich die Beschäftigung auf die Rentenversicherung auswirkt. Der Rentenversicherungsrechner für Werkstudenten ist ein wichtiges Tool, um diese Frage zu beantworten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Werkstudent Ihre Rentenversicherungsbeiträge berechnen können und welche Besonderheiten zu beachten sind. Was ist ein Werkstudent? Zunächst sollten wir … Weiterlesen

Ein Praktikum und eine Werkstudententätigkeit gleichzeitig – eine Herausforderung mit Mehrwert

In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt sind praktische Erfahrungen für Studierende unerlässlich. Oft stehen sie vor der Entscheidung, ob sie ein Praktikum absolvieren oder als Werkstudent arbeiten sollen. Doch was, wenn man beides gleichzeitig machen könnte? Dieser Artikel beleuchtet die Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorteile, die sich aus der Kombination von Praktikum und Werkstudententätigkeit ergeben. Die Vereinbarkeit: … Weiterlesen

Werkstudent im Öffentlichen Dienst: Gehalt und Perspektiven

Der Öffentliche Dienst in Deutschland bietet Studierenden vielfältige Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln, während sie noch an der Universität eingeschrieben sind. Werkstudentenpositionen sind eine beliebte Option, die nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch finanzielle Unterstützung während des Studiums bietet. Doch wie steht es um das Gehalt von Werkstudenten im Öffentlichen Dienst? Was ist ein Werkstudent? … Weiterlesen

Die Schwerbehindertenabgabe für Werkstudenten

In Deutschland sind Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Dies gilt auch für die Beschäftigung von Werkstudenten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Regelungen zur Schwerbehindertenabgabe für Werkstudenten, ihre Bedeutung für Arbeitgeber und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Was ist die Schwerbehindertenabgabe? Die … Weiterlesen

Werkstudent 20 Stunden-Regel Feiertag

Als Werkstudent zu arbeiten, ist für viele Studierende ein wichtiger Teil ihres Studiums. Es bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Berufserfahrung. Jedoch gibt es bestimmte Regeln, die beachtet werden müssen, insbesondere die 20-Stunden-Regel. In diesem Artikel betrachten wir, wie Feiertage diese Regel beeinflussen. Was ist die 20-Stunden-Regel? Die 20-Stunden-Regel besagt, dass Werkstudenten während … Weiterlesen

Übungsleiterpauschale und Werkstudent

Das Studium ist oft mehr als nur Vorlesungen und Prüfungen. Viele Studierende engagieren sich nebenbei als Übungsleiter oder Trainer und manche nutzen die Chance, als Werkstudent praktische Berufserfahrung zu sammeln. Doch wie verhält es sich mit der Übungsleiterpauschale und der Tätigkeit als Werkstudent? Dieser Blogartikel beleuchtet die steuerlichen und rechtlichen Aspekte beider Tätigkeiten und bietet … Weiterlesen

Übernahme von Studiengebühren für Werkstudenten

In der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitswelt ist die Weiterbildung ein Schlüsselelement für beruflichen Erfolg. Für viele Studierende, die neben ihrem Studium als Werkstudenten arbeiten, stellt sich die Frage: Können Arbeitgeber die Studiengebühren übernehmen? In diesem Artikel beleuchten wir die Möglichkeiten und Vorteile der Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber für Werkstudenten. Was sind Werkstudenten? Werkstudenten sind … Weiterlesen

Werkstudent: Balance zwischen Neben- und Hauptbeschäftigung

Für Studierende ist die Werkstudententätigkeit eine attraktive Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig das Studium zu finanzieren. Doch wie lässt sich diese Nebenbeschäftigung effektiv mit der Hauptbeschäftigung – dem Studium – vereinbaren? Was ist eine Werkstudententätigkeit? Werkstudenten sind Studierende, die neben ihrem Studium in einem Unternehmen arbeiten. Diese Positionen sind oft in Bereichen, die … Weiterlesen